Biografie

Giglia Acquaviva

Giglia wurde kurz vor dem Frühjahr 1961 in einer Familie geboren, in der es an Kunst nicht mangelte: Musik, Malerei und Theater. Das war in Mendoza, Argentinien.
Die besten Spielstunden verbrachte sie auf den Tasten eines Klaviers, seit sie fünf Jahre alt war, und obwohl sie nicht wusste, wie sie es sagen sollte, stellte sie sich bereits vor, die großen Jazzer der Zeit imitieren zu können. Zu dieser Zeit lebte ihre Familie in Kalifornien, USA, wo sie in der Nähe der wunderschönen Berge des Yosemite Parks aufwuchs. Die Natur war ein starkes Signal für das Gefühl für das Schöne und weckte das Bedürfnis nach einer Sprache, mit der man es ausdrücken konnte.

Im Alter von zehn Jahren begann Giglia in Argentinien ein ernsthaftes Klavier- und Kompositionsstudium, das sie im Alter von 22 Jahren am Nationalen Konservatorium für Musik abschloss. Obwohl die Musik als Werkzeug für ein langes künstlerisches Leben ausreichen würde, musste sie sich noch ein Medium erobern, das sie mit leidenschaftlicher Energie anzog: die Farbe. Wie jemand, der sich eine einfache Entspannung gönnt, eröffnet sie eine Klammer in ihrem Leben, indem sie sich der Entwicklung einer Technik widmet, die sich als Beginn ihrer Karriere als Malerin erweisen sollte. Es war LEDERPOLSTERUNGDie Formen sind in die wertvollste Textur und Farbgebung eingebettet.

Die Neugierde für die Werke der großen Meister der Malerei (Picasso, Gauguin, Magritte, Klimt, Cezanne) und für die Kulturen aller Zeiten wurde in eine umfangreiche Serie von Reproduktionen umgesetzt.

Fünfzehn Jahre ständiges Üben und Beobachten gaben ihm den Anstoß, seine eigenen Zeichnungen zu schaffen.

Von da an wurden die entschieden kubistischen und expressionistischen Einflüsse geboren. Im Jahr 2001  erhielt von Hermenegildo Sabat - einem großen argentinischen Künstler, den sie sehr bewunderte - einen lobenden ersten Preis für ihr Werk Hommage an Goodbye Nonino  (Wandteppich aus Leder auf acrylfarbenem Hintergrund)

Das Bedürfnis, ihre Ideen schneller auszudrücken, veranlasste sie, neue Techniken zu erforschen.

Das Jahr 2002 war eine sehr fruchtbare Zeit der MALEN AUF SEIDE. Diese Technik erfordert eine hohe Geschwindigkeit beim Zeichnen und Pinseln, also genau den entgegengesetzten Rhythmus, den sie bei der Herstellung von Wandteppichen angewandt hatte. Es war ihre Schwester Gisela Aquaviva, eine erfahrene Malerin, die sie in diese Technik einführte.

Im Jahr 2006 führte er, der inzwischen in Italien lebt, die beiden Techniken, die er praktiziert hatte, in einer neuen Kreation zusammen: RELIEFBILDER

Das Relief wird endgültig zum Ausdrucksmittel schlechthin und verleiht der Linie eine Hierarchie, die der Farbe gleichgestellt ist. Keine Linie würde mehr verborgen bleiben: Die Zeichnung würde aufhören, der unsichtbare Baumeister des Werks zu sein, um in den Vordergrund des Ausdrucks zu rücken.

Und jeder Zentimeter Farbe würde sich in seinen eigenen hellen und dunklen Schattierungen entfalten, so wie die Schönheit des Leders es gelehrt hatte.

Seine autodidaktische Ausbildung, bei der er stets die großen Meister beobachtete, weckte Giglias Neugierde für die künstlerischen Ausdrucksformen aller Kulturen. Heute können wir in seinen Werken die Einflüsse der griechischen und etruskischen Kunst erkennen, Azteken, Inka, Römer, Orientalen, alles zusammen in einem Stil, der es voll und ganz charakterisiert.

Die Die Werke sind bei Sammlern in der ganzen Welt begehrt, insbesondere in Italien, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Spanien, England, Frankreich, Belgien, den Vereinigten Staaten, Kanada, China, Japan und Argentinien.

TECHNIKEN

WANDTEPPICHE AUS LEDER ( 1986 - 2001)

Freizeit Drei Musikanten von Pablo Picasso

Lederpolsterung

Indischer Elefant

Lederpolsterung

Erholung vonRelativitätvon M.Escher

Lederpolsterung

 Erholung von Drei Frauen am Springbrunnenvon Pablo Picasso

Lederpolsterung

Auf Wiedersehen Nonino

Hermenegildo-Sabat-Preis

Lederpolsterung

 GEMÄLDE AUF SEIDE (2001 - 2006)

 Zwei Frauen

Seidenmalerei

Abstrakte Schnipsel

Seidenmalerei

 Ich bin gleich wieder da.

Seidenmalerei

AKTUELLER ZEITRAUM

RELIEFBILD - ACRYL MIT SAND

Vorbereitung des Stoffes.

Acrylzeichnung mit Sand.

Farbe

Abgeschlossene Arbeiten, Segelboote.